Willkommen
Impressum
Datenschutz

Vorgeschichte
Bilder Wohnwagen
Camper Historie
Die ersten Skizzen
Der Bau
Technische Daten
Womotaufe
Prämierung

Reisen
Kurztrips
Treffen


Diashow
Große Linksammlung
Banner


Sollte es ihnen gefallen haben:

Dann empfehlen
sie uns weiter.



X-Stat.de






















Unser erstes Ziel war die Modellbahn-Ausstellung in Wiehe



Hier hatten wir uns nachts ein ebenes und ruhiges Plätzchen gesucht,



nach einem gemütlichen Frühstück ging es dann los.



In der ersten Halle



war diese Anlage aufgebaut.



Über solch eine Schrauben-Konstruktion wechselten die Züge



zu anderen Schauplätzen in anderen Hallen.



Für jeden etwas, sogar mit Hocker zum längeren Verweilen.



Diese Bilder



sind auch nur



ein kleiner Einblick, mehr Bilder auf www.modellbahn-wiehe.de



Der erste (Esel) parkt rückwärts ein und der Rest?



Weiterfahrt zur Luxoase nach Kleinröhrsdorf / Dresden



Ankunft in der Luxoase



am 05.07.2008



Da hat uns doch gleich einer beim RELAXEN erwischt!



Am 08.07.2008 stand Dresden auf dem Plan,



mit dem Bus wurden wir direkt vom Campingplatz



bis ins Touristen-Viertel gebracht.



Drei Figuren in der Augustusstrasse unter dem Fürstenzug



Weitere Bilder von Dresden



Um 17°° Uhr fuhr der Bus wieder zurück zum Campingplatz


Am 10.07.2008 war Schloss Pillnitz im Programm



Ein Regenschauer gleich zu Beginn



und ein wolkenverhangener Himmel bremste ein wenig den Tatendrang.



Es hätte ja mal richtig schön sein können



aber dafür war es von den Temperaturen her nicht so HEISS!



Wir verlassen Schloss Pillnitz



und fahren mit der Dampfschifffahrtsflotte durchs Elbsandsteingebirge.



Nach kurzer Fahrt konnte man die ersten Ausläufer des Elbsandstein-Gebirges hinter den Häusern erkennen.



Der Sandstein wurde immer dunkler (hoher Eisenanteil/Rost)



Und dann thronte sie über uns,



Ganz klein waren die Besucher auf den Ausblick-Plattformen
und der Bastei-Brücke zu erkennen.



Mit diesem Bild schließe ich die Dampfschifffahrt.



So zwischendurch sind wir auch mit dem Fahrrad gefahren



und haben die Umgebung erkundet, aber nicht alle Wege waren der Hit.



Es gab Ausnahmen



Am Montag, den 14. Juli haben wir die Bastei gestürmt!



Das erste Bild und meine Feststellung! „Die sind hier alle Steinreich“



Mit schönem Wetter und der passenden Fernsicht,



die Bastei hat schon was zu bieten. „Eine herrliche Landschaft“



Viel Platz zum Laufen, Wandern, Klettern, für jeden etwas dabei!



Ein ganzer Teil der Felsen ist durch Brücken (klein oder groß)



miteinander verbunden und dadurch für jedermann begehbar.



Mit diesen Bildern möchte ich den Ausflug zur Bastei schließen.



Nach Rückkehr zum Campingplatz haben wir



unser Gefährt quer zum Wind gedreht,
weil uns in der ersten Woche



gleich bei einem Gewitter das Sonnensegel fliegen gegangen ist.



Am Dienstag den 15.07. sind wir die Drei-Schlösser Tour mitgefahren,



dieses war eine Radtour, die vom Campingplatz organisiert worden ist.



Es begann mit dem Besuch des Schlosses Klippenstein,



einen Rundgang durch den öffentlichen Bereich



mit anschließender Besichtigung der Leonardo da Vinci Ausstellung.



Dann ging es weiter durchs Seifersdorfer Tal zur Marienmühle.



Weiter führte uns unsere schöne Reisebegleitung zum Schloss Seifersdorf



und zum Schloss Wachau, welches nicht näher zu besichtigen war.

Alles hat ein ENDE auch unser Urlaub in Dresden.





Auf dem Rückweg haben wir noch einmal zwischen Ifta und
Rittmannshausen ein Stopp eingelegt und uns die alte DDR Grenze
bzw. ein Stück / Rest der Grenze in live angesehen.



Dieses Reststück brachte aber nicht mehr rüber, wie es vor 1989 war.










Zurück nach oben


Webmaster World © 2018